Bildungseinrichtungen
Eine Bildungseinrichtung (auch Bildungsinstitution) stellt eine Einrichtung dar, die entweder einer staatlichen oder kommunalen Verordnung folgend einen originären Bildungsauftrag besitzt oder der ein indirekter Bildungsauftrag zugesprochen wird.
Zu den öffentlichen Bildungseinrichtungen mit originärem Bildungsauftrag zählen unter anderem Kindergärten und Schulen. Einen indirekten Bildungsauftrag wird zum Beispiel öffentlichen Bildungsinstitutionen wie Museen und Bibliotheken zugesprochen.
Das Bildungsmanagement des Landkreises Meißen hat einige nicht abschließende Auflistungen von Bildungseinrichtungen des Landkreises zusammengetragen. Wenn Sie noch weitere Bildungseinrichtungen im Landkreis Meißen kennen, die hier nicht fehlen sollten, teilen Sie uns diese gern unter Bildungsbuero@kreis-meissen.de mit.
Kindertageseinrichtungen
Die drei Betreuungs-/Altersgruppen Kinderkrippe, Kindergarten und Hort werden unter dem Begriff der Kindertageseinrichtungen zusammengefasst.
Die Kindertagespflege ist ein der Kindertageseinrichtungen gleichrangiges Alternativangebot für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern. Diese Betreuungsform wird in der Regel für Kinder bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres in Anspruch genommen. Umgangssprachlich werden diese auch als „Tagesmütter/-väter“ bezeichnet.
Aktuelle Listen zu den Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen finden Sie auf den Seiten des Kreisjugendamtes.
Allgemeinbildende Schulen
Grundschulen, Oberschulen und Förderschulen sowie Gymnasien werden als Schularten der allgemeinbildenden Schulen im Landkreis Meißen vorgehalten.
Diese sind beim Kreisschul- und Kulturamt aufgelistet.
Detaillierte Informationen zu jeder Schule erhalten Sie in der Schuldatenbank Sachsen.
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus informiert auf seinen Seiten zum sächsischen Schulsystem.
Berufsbildende Schulen und Studieneinrichtungen
Berufsbildende Schulen
Im Landkreis Meißen gibt es zehn berufsbildende Einrichtungen (Stand: Schuljahr 2020/21). Viele dieser Einrichtungen bieten verschiedene berufliche Bildungsgänge und -angebote an.
An den drei Beruflichen Schulzentren im Landkreis Meißen werden fast alle beruflichen Bildungsgänge vorgehalten, diese sind:
- Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft Riesa
- Berufliches Schulzentrum »Karl Preusker« Großenhain
- Berufliches Schulzentrum Meißen-Radebeul
Weitere Informationen auf den Seiten des Kreisschul- und Kulturamtes.
Studieneinrichtungen
Im Landkreis Meißen kann man an folgenden Einrichtungen studieren:
- Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
- Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa
- Campus Moritzburg von der Evangelischen Hochschule Dresden
Einmal jährlich findet im BiZ (Berufsinformationszentrum) Riesa der Hochschultag statt. Hier stellen Universitäten, Hochschulen und Studienakademien ihre verschiedenen Studiengänge vor und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. Ergänzt werden die Angebote durch Informationsstände für ein Studium bei der Polizei und der Bundeswehr.
Neben Informationsmaterial und Flyern werden auch die jeweiligen Zugangsvoraussetzungen erläutert. Der Hochschultag der Agentur für Arbeit Riesa findet am 22.03.2023 im BiZ statt.
Im Infoportal zur Studienorientierung in Sachsen finden sich gute Gründe für ein Studium in Sachsen.
Berufsbildende Schulen und Studieneinrichtungen im Geoportal
Musikschule des Landkreises Meißen
Als größte Bildungseinrichtung des Landkreises zählt die Musikschule des Landkreises Meißen mit ihren fünf Musikschulbezirken Meißen, Radebeul, Coswig, Riesa und Großenhain. Je nach Musikschulbezirk kann aus verschiedenen Angeboten je Standort gewählt werden.
Alle wichtigen Informationen finden Sie unter Musikschule des Landkreises Meißen.
Jugendhilfeträger
Eine aktuelle Liste der Jugendhilfeträger ist auf den Seiten des Kreisjugendamtes Meißen zu finden.
- PDF-Datei: PDF, 1.1 MB
Weiterbildungsträger
Folgende Weiterbildungsträger sind im Landkreis Meißen verortet beziehungweise halten Bildungsangebote im Landkreis vor:
- bam GmbH
- Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen
- Euro Akademie Meißen
- Volkshochschule im Landkreis Meißen e. V.
- bsw Bildungszentrum Riesa
- TÜV Rheinland Akademie GmbH Riesa
- Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH, Akademie Dresden
- DPFA-Bildungsstätte Großenhain
- WBS TRAINING
- Weiterbildungskolleg der Wirtschaft und Behörden Dresden
- Theologisch-Pädagogisches Institut Moritzburg
[Bitte Links noch setzen]
Museen
Große Kreisstadt Coswig
- Karrasburg Museum Coswig, Karrasstraße 4, 01640 Coswig
- Heimatstube Sörnewitz, Zaschendorfer Straße 7-18, 01640 Coswig
Große Kreisstadt Großenhain
- Museum Alte Lateinschule, Kirchplatz 4, 01558 Großenhain
- Bauernmuseum, Hauptstraße 54, 01561 Grossenhain, Ortsteil Zabeltitz
- Fliegendes Museum, Zum Fliegerhorst 13, 01558 Grossenhain
Große Kreisstadt Meißen
- Stadtmuseum, Heinrichsplatz 3, 01662 Meißen
- Thürmer Pianoforte-Museum, Martinstraße 12 a, 01662 Meißen
- Museum Patrizierhaus, Webergasse 1, 01662 Meißen
- Kunstverein Meißen e. V., Burgstraße 2, 01662 Meißen
- Porzellan-Museum, Talstraße 9, 01662 Meißen
- Albrechtsburg, Domplatz 1, 01662 Meißen
Diera-Zehren
- Schulmuseum Zadel, Leipziger Str. 15, 01665 Diera-Zehren
Käbschütztal
- Schmalspurbahnmuseum Löthain, Bahnhofstr. 13, 01665 Löthain
- Bergbaumuseum Mehren, OT Mehren 2 c, 01665 Käbschütztal
Nossen
- Schloss Nossen, Am Schloß 3, 01683 Nossen
- Kloster Altzella, Zellaer Straße 10, 01683 Nossen
- Heimatmuseum Nossen, Freibergerstr. 20, 01683 Nossen
- Museum für ländliches Brauchtum im Schloß Schleinitz, Schleinitz Nr. 1, 01683 Nossen
- Ökolandbau-Museum, Schloss Heynitz 01683 Nossen OT Heynitz 8-10
- Automuseum Nossen, Autohaus Eckhard Hertrampf, Waldheimer Straße 14-16, 01683 Nossen
Große Kreisstadt Radebeul
- Karl-May-Museum, Karl-May-Straße 5, 01445 Radebeul
- Heimatstube Kötzschenbroda, Altkötzschenbroda 21, 01445 Radebeul
- Sächs. Weinbaumuseum Hoflößnitz, Knohllweg 37, 01445 Radebeul
- Lügenmuseum Kötzschenbrodaer Straße 39,01445 Radebeul
- Heimatstube Naundorf Fabrikstraße 60, 01445 Radebeul
Radeburg
- Heimatmuseum Radeburg, Heinrich-Zille-Str. 9, 01471 Radeburg
Große Kreisstadt Riesa
- Stadtmuseum Riesa, Poppitzer Platz 3, 01589 Riesa
Moritzburg
- Barockmuseum Schloss Moritzburg, Schloßallee, 01468 Moritzburg
- Käthe-Kollwitz-Haus, Meißner Straße 7, 01468 Moritzburg
Niederau
- Handarbeitsmuseum Gröbern, Radeburger Straße 24, 01689 Niederau, OT Gröbern
Weinböhla
- Heimatmuseum, im Historischen Weinböhlaer Weingut "Peterkeller", Kirchplatz 19, 01689 Weinböhla
Nünchritz
- Museum Nünchritz, Dorfplatz 1, 01612 Nünchritz
Digitale Museen finden Sie bei den digitalen Bildungsangeboten - Erwachsenenbildung.
Öffentliche Bibliotheken
Folgende Liste der öffentlichen Bibliotheken im Landkreis Meißen wurde auf Grundlage der DBS - Deutsche Bibliotheksstatistik erstellt.
Großenhain:
Riesa:
- Stadtbibliothek der FVG Riesa mbH
- Ortsteilbibliothek Leutewitz
Meißen:
Moritzburg:
Radebeul:
- Stadtbibliothek Radebeul
- Freizeitzentrum Rosenhof. Kinderbibliothek
Lampertswalde:
Coswig:
Gröditz:
Strehla:
Nünchritz
Radeburg
Ebersbach
Schönfeld
Lommatzsch
Nossen
Weinböhla
Stauchitz
Priestewitz
- Ortsteilbibliothek Zottewitz
Glaubitz
Röderaue
Digitale Angebote finden Sie bei den digitalen Bildungsangeboten - Medienangebote der Bibliotheken.
Sport- und Freizeiteinrichtungen
Vereinssuche des Kreissportbund Meißen e.V.
Diese Seite wird gepflegt vom Jobcenter